Henna Brow – Neu im maischön!

! NEUe Dienstleistung !
Henna-Brows

Was ist Henna-Brow?
Es ist eine semi-permanente Alternative zu Microblading. Mit Henna Brows  können kleine Makel (ungleichmäßige, löchrige, zu kurze…. Augenbrauen) ausgeglichen werden.

Welche Vorteile hat Henna-Brow noch?
–  Je nach Hauttyp hält die Farbe 2-5 Wochen.
– Es stärkt und pflegt die Haut und die Augenbrauen
– enthält kein Ammoniak.
–  wir vermessen deine Augenbrauen, färben sie und überflüssige Härchen werden mit Wax entfernt.

Was beinhaltet das Henna Brow Komplett-Paket?
Die Beratung, Brow Mapping, Waxen und Färben.

Was ist Brow-Mapping?
Die Augenbrauen werden perfekt ausgemessen um ein das Ergebnis an Gesichts- und Augenform anzupassen und Ungleichheiten der Augenbrauen auszubessern.

Was sind Unterschiede zum „herkömmlichen“ Augenbrauenfärben?
– die Inhaltsstoffe: die Brauen werden mit einer 97% natürichen Pflanzenfarbe gefärbt
– die Haltbarkeit (2-5 Wochen)
– die Farbe: durch das Anmischen kann die Farbe perfekt auf Haut und Haare abgestimmt werden
– die Form: es werden nicht nur die Haare, sondern auch die Haut mitgefärbt und somit kann die Form individuell gestaltet werden.

Was sind Ombre Augenbrauen?
Bei Ombre Augenbrauen wird in mehreren Schichten gearbeitet und der vordere Teil der Augenbrauen bleibt heller. Die Technik erlaubt es, dass die Augenbrauen sehr natürlich aussehen.

Wie oft sollte ich Henna – Brows machen lassen?
Um eine perfekte Augenbraue zu haben, empfehlen wir die Augenbraue alle 4-6 Wochen zu färben.

Welche Dienstleistungen bieten wir an?

  • Henna Brow Komplettservice                         EUR 68,-
    Beratung, Browmapping, Waxen, Färben
  • Färben und Waxen                                           EUR 37,
  • Färben                                                               EUR 30,-

Jetzt Termin vereinbaren!

Henna-Brows. Vorher / Nachher

Marmorküchleich im Glas

Marmorküchlein im Glas

Zutaten:
170g Butter
200g Mehl
150g Zucker
3 Eier
1Pkg. Vanillezucker
Prise Salz
1 TL Backpulver
40 ml Milch
20g Kakaopulver

Zubereitung:
Butter schaumig rühren, den Zucker einrühren und gut aufschlagen, ein Ei nach dem anderen zugeben und weiterrühren. Jetzt Vanillezucker, Salz, , Backpulver und 20ml Milch hinzufügen. Die Hälfte des Teiges entweder in Gläschen oder in Papierförmchen/Muffinblech füllen. In den restlichen Teig das Kakaopulver und die restliche Milch einrühren und in die Gläschen/Förmchen auf den hellen Teig füllen. Achtung! Wenn die Gläschen verschlossen werden möchten, nur 1/3 füllen!!! Mit einem Zahnstocher spiralförmig durch den Teig drehen, damit sich der helle und dunkle Teig etwas marmoriert. Im vorgeheizten Backofen bei ca. 180 Grad Ober- Unterhitze ca. 20 Min. backen.
Wenn die Muffins ins Glas gefüllt und haltbar gemacht werden möchten, dann sofort nach dem Backen mit einem Drehverschlussdeckel zuschrauben und nach dem Abkühlen kühl lagern.

Wir wünschen viel Spaß beim Nachbacken und gutes Gelingen!

Blueberry Muffin im Glas

Blueberry Muffins im Glas

Zutaten:
125g Butter
1 Tasse (250g) Zucker (halb Rohrzucker/halb Kristallzucker)
2 große Eier
1 Pkg. Vanillezucker
2TL Backpulver
1/4 TL Salz
2 Tassen Heidelbeeren (TK oder frisch)
2 Tassen Mehl
1/2 Tasse Milch
1 EL Zucker

Zubereitung:
Butter schaumig rühren, den Zucker einrühren und gut aufschlagen, ein Ei nach dem anderen zugeben und weiterrühren. Jetzt Vanillezucker, Backpulver und Salz zufügen. Eine halbe Tasse Blaubeeren einrühren (man kann sie auch vorher pürrieren), das Mehl und die Milch zufügen und unterrühren. Jetzt die restlichen Blaubeeren mit einem Löffel unterheben.

Den Teig entweder in Gläschen oder in Papierförmchen/Muffinblech füllen. Vor dem Backen leicht mit Zucker bestreuen. 25-30 Minuten im vorgeheizten Backofen bei ca. 200 Grad backen. Wenn die Muffins im Glas gemacht und haltbar gehalten werden möchten, dann sofort nach dem Backen mit einem Drehverschlussdeckel zuschrauben und nach dem Abkühlen kühl lagern.

Wir wünschen viel Spaß beim Nachbacken und gutes Gelingen!

Zitronen-Kokos-Küchlein im Glas

 

Zitronen-Kokos-Küchlein im Glas

Zutaten:
200g Mehl
50ml Milch
Abrieb v. 1 Zitrone
150g Zucker
1 Pkg Backpulver
150ml Öl
4 Eier
1 Pkg. Vanillezucker
100g Kokosflocken

Zubereitung:
Alle Zutaten – egal, in welcher Reihenfolge – in eine Schüssel geben und ca. 3 Minuten verquirlen.
In Muffinförmchen oder Gläschen füllen (ACHTUNG, wenn man den Kuchen im Glas danach verschließen und haltbar machen möchte, nur 1/3 voll machen!)
Mit Kokosflocken bestreuen und bei 180°C auf der mittleren Schiene ca. 20 min. backen (kann
variieren, je nachdem wie groß die Gläschen/Muffins sind).
Wenn die Gläschen sofort nach dem Backen mit einem Schraubverschlussdeckel verschlossen werden, sind sie mind. 1
Monat haltbar.
Wir wünschen viel Spaß beim Nachbacken und gutes Gelingen!